Veranstaltungsübersicht – Fortbildung: VERA 3 Mathematik

Kurzfristige Hinweise zur Veranstaltung

Hier stellen wir Ihnen kurzfristig Hinweise zur Veranstaltung zur Verfügung – Sie werden hier während der Veranstaltung beispielsweise Links zur Gruppenarbeit und im Nachklang zur Veranstaltung einen Link zur Evaluation und zu den Materialien der Veranstaltung finden.

Den Link zum Padlet finden Sie hier: https://padlet.com/meieringgm/8n6qdgkm8mmjapx3

Die Veranstaltungsevaluation, die Materialien aus der Fortbildung sowie die Teilnahmebescheinigungen für Brandenburger Lehrkräfte finden Sie hier: https://www.isq.berlin/wordpress/evaluation-online-fortbildung-vera-3-2021-mathematik

Bei technischen Schwierigkeiten oder Fragen wenden Sie sich bitte zunächst an die Moderation in der Veranstaltung. Falls Sie technische Schwierigkeiten mit dem Zugang zur Veranstaltung haben, können Sie unsere Hotline unter 030 83 85 83 50 kontaktieren oder uns eine Mail (am besten mit Screenshot der Fehlermeldung) an vera3@isq.berlin senden.

Hinweise zur Online-Veranstaltung

Die Fortbildung VERA 3: Mathematik (19. Januar 2021, 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr) findet mit dem Videokonferenztool Webex Meetings statt.

Wir empfehlen für die Teilnahme die Cisco Webex Meetings-Desktop-App (Download unter https://fu-berlin.webex.com/) und ein Headset.

Sie können auch über den Browser oder ein mobiles Gerät (Android/iOS) teilnehmen – hier kann jedoch der Funktionsumfang etwas eingeschränkt sein.

 

Zugang zur Veranstaltung:

Veranstaltungslink: https://fu-berlin.webex.com/fu-berlin/j.php?MTID=mcf81129227caa9015bf7a1d34d44d40e

(Bei Teilnahme über ein mobiles Gerät benötigen Sie ggf. die Meeting-Kennnummer: 121 416 3054 und das Passwort: tmPfsjr3u25 )

Der Veranstaltunglink ist bereits 15 min vor Veranstaltungsbeginn geöffnet.

Tipps zum Umgang mit Webex Meetings während der Veranstaltung

In dieser Präsentation haben wir zusammengefasst, wie Sie sich in Webex Meetings zurecht finden, Fragen stellen und Redebeiträge halten können sowie an der Teilgruppenarbeit teilnehmen. Außerdem finden Sie Hinweise zum Umgang mit technischen Schwierigkeiten.

Hinweise für Teilnehmer*innen an interaktiven Online-Veranstaltungen des ISQ

Häufig gestellte Fragen

Die Fortbildung zu VERA 3: Mathematik wird interaktive Elemente enthalten. Wir empfehlen daher die Verwendung eines Mikrofons bzw. eines Headsets und vor allem in den Arbeitsphasen in Kleingruppen eine Kamera, da dies die Veranstaltung angenehmer gestaltet. Sie können aber auch Fragen über den Chat stellen.

Sie erhalten für diese Veranstaltung eine Teilnahmebescheinigung. Wir gleichen dafür Ihre Anmeldedaten aus der Registrierung mit der Teilnehmendenliste aus Webex ab. Bitte wählen Sie daher in Webex möglichst die gleiche Mailadresse wie in der Anmeldung für die Veranstaltung.

Lehrkräfte aus Brandenburg können ihre Teilnahmebescheinigung im Anschluss an die Veranstaltung selbst herunterladen.
Lehrkräfte aus Berlin erhalten Ihre Teilnahmebescheinigung durch die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie.

Ja, Sie werden Downloadlinks für die gezeigte Präsentation und ggf. weitere Dokumente im Anschluss an die Veranstaltung erhalten.