Veranstaltungsübersicht – Informationsveranstaltung für Lehrkräfte: Einführung in VERA 8 & Online-Testen

Kurzfristige Hinweise zur Veranstaltung

Hier stellen wir Ihnen kurzfristig Hinweise zur Veranstaltung zur Verfügung.

Bei technischen Schwierigkeiten oder Fragen wenden Sie sich bitte zunächst an die Moderation in der Veranstaltung. Falls Sie technische Schwierigkeiten mit dem Zugang zur Veranstaltung haben, können Sie unsere Hotline unter 030 83 85 83 50 kontaktieren oder uns eine Mail (am besten mit Screenshot der Fehlermeldung) an vera8@isq.berlin senden.

Hinweise zur Online-Veranstaltung

Die Informationsveranstaltung für Lehrkräfte zur Einführung in VERA 8 & Online-Testen am 17.11.22 von 14:30 bis 17:30 Uhr findet mit dem Videokonferenztool Webex Meetings statt.

Wir empfehlen für die Teilnahme die Cisco Webex Meetings-Desktop-App (Download unter https://fu-berlin.webex.com/) und ein Headset. Die Verwendung des Mikrofons wird empfohlen, da ein Austausch untereinander stattfinden wird. Fragen können aber auch im Chat gestellt werden. Eine Kamera ist nicht zwingend notwendig, für die Gesprächsatmosphäre aber angenehmer.

Sie können auch über den Browser oder ein mobiles Gerät (Android/iOS) teilnehmen – hier kann jedoch der Funktionsumfang etwas eingeschränkt sein.

Tagesordnung

  • zentrale Funktion von VERA
  • Testinhalte
  • Online Testen

in fachspezifischen Teilgruppen:

  • Beispielaufgaben
  • kurzer Einblick in die Ergebnisrückmeldungen

Zugang zur Veranstaltung:

Veranstaltungslink: https://fu-berlin.webex.com/fu-berlin/j.php?MTID=me30b648cc416b01dfcee4fc79c29d743

Bei mobiler Teilnahme:

Meeting-Kennnummer: 2733 129 9515

Passwort: MGfMCndp227

Der Veranstaltunglink ist bereits 15 min vor Veranstaltungsbeginn geöffnet.

Weitere Angebote des ISQ

Aufgabenbrowser: Fachdidaktisch kommentierte VERA-Aufgaben aus den vergangenen Jahren

Tipps zum Umgang mit Webex Meetings während der Veranstaltung

In dieser Präsentation haben wir zusammengefasst, wie Sie sich in Webex Meetings zurecht finden, Fragen stellen und Redebeiträge halten können sowie an der Teilgruppenarbeit teilnehmen. Außerdem finden Sie Hinweise zum Umgang mit technischen Schwierigkeiten.

Hinweise für Teilnehmer*innen an interaktiven Online-Veranstaltungen des ISQ

Evaluation und Downloads