Herzlich Willkommen an der Gänseblümchen Schule

Sehen Sie sich ruhig auf unserer Internetseite um!
Am 26.10.2023 findet unser Grundschulfest statt!
Dazu laden wir Euch herzlich ein! Von 14:00 bis 17:00 Uhr erwartet Euch ein kunterbuntes Programm mit Spielen, Musik und Kinderschminken. Unsere Kleinen und Großen „Gänseblümchen“ haben für Euch sowohl ein kleines Theaterstück „Felix auf Reisen – Wo ist das Meer?“ als auch einen wundervollen Tanz einstudiert! Das solltet ihr nicht verpassen!
———————————————————————————————————————————————————————————-
Der Herbst beginnt
Die kalte Jahreszeit beginnt wieder und mit ihr natürlich auch die Erkältungszeit! Denkt daran euer Immunsystem zu stärken: In der Cafeteria gibt es deshalb ab Oktober kostenlosen warmen Tee und saisonales Obst für unsere „Gänseblümchen“. Unterstützt wird dies durch den Eltern- und Schulrat.
———————————————————————————————————————————————————————————-
Nächste Elternversammlung: 15.11.2023 – nähere Infos folgen.
———————————————————————————————————————————————————————————-
Downloadbereich Terminübersicht
Schulleiter: | Herr Gerstner |
Stellvertreterin: | Frau Rampe |
Sekretariat: | Herr Salbei |
Telefon: | 0331 80587350 |
E-Mail: | Seketriat@Gänseblümchen.de |
Postanschrift: | Schulstraße 1, 14774 Brandenburg an der Havel |
Allgemeine Informationen
In diesem Jahr besuchen 760 Schüler in 34 Klassen die Grund- und Oberschule Gänseblümchen, darunter viele aus der Ortsumgebung. Dank guter Verkehrsanbindung können Schüler und Schülerinnen mit Bus oder Bahn aus den umliegenden Dörfern zur Schule kommen. Für die Kinder, die mit Fahrrad zur Schule fahren, gibt es am Haupteingang genügend Fahrradständer.
Die Schule hat 55 Lehrerinnen und Lehrer, die ihr Wissen begeistert vermitteln. Reinigungskräfte und Hausmeister sorgen für Sauberkeit und Ordnung, und die Schulsekretärin steht für organisatorische Fragen zur Verfügung. Bei sozialen oder schulischen Problemen helfen euch die Sozialarbeiterinnen.
Die Schule verfügt über 35 Klassenräume, 9 Fachräume (Biologie, Chemie, Informatik, Kunst, Musik, Physik) und 4 Gruppenräume für 12-16 Schüler. Es gibt auch eine Schulküche und Werkstätten für Holz- und Metallbearbeitung. Die Cafeteria, ehemals die Wohnung des Hausmeisters, ist ein beliebter Ort für Freistunden und Mittagessen.
Die Bibliothek wurde 2010 eröffnet und bietet viele Bücher, Computerplätze und einen großen Bildschirm. Das Computerkabinett hat 14 Rechner für Internetrecherche und Aufgaben.
Die Schule unterstützt Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf in Integrationsklassen. Auch Schüler mit körperlichen Behinderungen profitieren von einem eingebauten Fahrstuhl für den Zugang zu den Klassenräumen.
Leitbild der Gänseblümchenschule
Gemeinsam wachsen, individuell blühen
Unsere Vision
Die Schule Gänseblümchen strebt danach, eine inspirierende und unterstützende Bildungsumgebung zu schaffen, in der Schülerinnen und Schüler in einer Atmosphäre des Vertrauens und der Zusammenarbeit gemeinsam wachsen und individuell aufblühen können. Unser Ziel ist es, junge Menschen zu befähigen, sich zu kritischen Denkern, empathischen Führungskräften und verantwortungsvollen Weltbürgern zu entwickeln.
Unsere Werte
- Respekt: Wir schaffen eine respektvolle und inklusive Gemeinschaft, in der jeder Einzelne geachtet und wertgeschätzt wird, unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Glauben oder Fähigkeiten.
- Exzellenz: Wir streben nach höchster Qualität in Lehre und Lernen, um das individuelle Potenzial jedes Schülers maximal zu entfalten.
- Kooperation: Wir glauben an die Kraft der Zusammenarbeit zwischen Schülern, Lehrern, Eltern und der Gemeinschaft, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
- Nachhaltigkeit: Wir fördern Umweltbewusstsein und soziale Verantwortung und setzen uns für eine nachhaltige Zukunft ein.
Unsere Prinzipien
- Individuelle Förderung: Wir erkennen und respektieren die Vielfalt der Fähigkeiten, Interessen und Bedürfnisse jedes Schülers. Unsere pädagogischen Ansätze sind darauf ausgerichtet, individuelle Stärken zu fördern und Schwächen zu unterstützen.
- Kreatives Denken: Wir ermutigen unsere Schülerinnen und Schüler, kritisch zu denken, innovative Lösungen zu finden und ihre Kreativität zu entfalten.
- Ganzheitliche Bildung: Neben akademischer Exzellenz legen wir Wert auf die persönliche Entwicklung, soziale Kompetenzen und emotionales Wohlbefinden.
- Weltbürgerlichkeit: Wir fördern interkulturelles Verständnis, Toleranz und das Bewusstsein für globale Herausforderungen.
Unsere Verpflichtung
Die Schule Gänseblümchen verpflichtet sich dazu:
- Ein sicherer, unterstützender und einladender Ort zu sein, an dem Schülerinnen und Schüler gerne lernen und sich entfalten.
- Exzellente Bildung und individuelle Betreuung zu bieten, um die bestmöglichen Voraussetzungen für zukünftigen Erfolg zu schaffen.
- Eine starke Partnerschaft mit Eltern und der Gemeinschaft aufzubauen, um gemeinsam für das Wohl der Schülerinnen und Schüler zu arbeiten.
- Nachhaltiges Denken und Handeln zu fördern, um die Verantwortung für unsere Umwelt und Gesellschaft zu übernehmen.
Unsere Vision verwirklichen
Die Verwirklichung unseres Leitbildes erfordert die engagierte Mitarbeit und Unterstützung unserer gesamten Schulgemeinschaft. Gemeinsam werden wir daran arbeiten, unsere Vision von einer Schule Harmonia zu verwirklichen, in der Schülerinnen und Schüler ihre Potenziale entfalten, sich gegenseitig inspirieren und die Welt positiv gestalten.