Diagnostik

Das ISQ stellt Berliner Schulen wissenschaftlich fundierte Erhebungsinstrumente zur Verfügung, um individuelle Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern in der Grundschule sowie der Jahrgangsstufe 7 zu erfassen. Die Ergebnisrückmeldungen bieten Lehrkräften differenzierte Kenntnisse zu den individuellen Vorerfahrungen und Lernständen. Auf dieser Grundlage können individuelle Fördermaßnahmen abgeleitet und Unterrichtsprozesse gestaltet werden.

  • LauBe wird in den ersten Wochen der Jahrgangsstufe 1 an Berliner Grundschulen eingesetzt und macht sprachliche und mathematische Vorläuferfertigkeiten sichtbar.
  • ILeA plus ist ein digitales Instrument zur individuellen Lernstandsanalyse in den Jahrgängen 2-6 an Berliner Grundschulen. Es basiert auf dem Rahmenlehrplan für die Jahrgangsstufen 1 bis 10 und kann in den Fächern Deutsch und Mathematik eingesetzt werden.
  • DigiLAL7 ist ein digitales Instrument zur Ermittlung der Lernausgangslage in Jahrgangsstufe 7. Es orientiert sich am Rahmenlehrplan für die Jahrgangsstufen 1 bis 10 und kann in den Fächer Deutsch, Englisch, Französisch, Mathematik und Naturwissenschaften eingesetzt werden.