Interne Evaluation

Interne Evaluation

Schulinterne Evaluation eröffnet Schulen die Chance, ihre Entwicklung sichtbar zu machen und den Erfolg ihrer Arbeit gezielt zu reflektieren. Sie liegt in den Händen jeder einzelnen Schule – und kann, richtig umgesetzt, zu einem echten Gewinn werden. Viele Schulen haben bereits erfahren, dass Evaluation nicht nur Kontrolle bedeutet, sondern ein wertvolles Werkzeug für gemeinsames Lernen und Weiterentwickeln ist. Damit sie ihre Wirkung entfalten kann, braucht es vor allem eine offene Haltung, klares Zielbewusstsein und die passenden digitalen Werkzeuge. So wird Evaluation zu einer praxisnahen Unterstützung, die den Aufwand reduziert und professionelle Ergebnisse ermöglicht.

SEP-SCHULE: Das Evaluationstool des ISQ für datengestützte Schulentwicklung

Das Selbstevaluationsportal-Schule (SEP-SCHULE) des ISQ ermöglicht Schulen, interne Evaluationen digital mit minimalem Aufwand anonym durchzuführen. Dabei wird nicht nur ein geeignetes Online-Instrument zur Verfügung gestellt, sondern auch inhaltliche Bausteine zu ausgewählten Themen, wie dem Inklusiven Ganztag in Berlin, der Sprach- und Medienbildung, Gesundheitsförderung, etc. Probieren Sie es am Besten direkt aus

SEP-SCHULE