Blog

Eine erfolgreiche Einführung in das Evaluationstool SEP-SCHULE: So macht evaluieren Spaß!

Das Evaluationstool des ISQ für datengestützte Schulentwicklung (SEP-SCHULE) bietet Schulen die Möglichkeit, mehrere Personengruppen online dazu befragen zu können, wie sie unterschiedliche Bereiche schulischer Qualität wahrnehmen. Es ist also nicht nur ein geeignetes Instrument zur Erfassung verschiedener Perspektiven der schulischen Realität, sondern deckt auch Wahrnehmungsunterschiede auf und ermöglicht, dass Entwicklungsprozesse angestoßen werden. Um unser vielfältiges Tool den Interessierten näherzubringen, wurden seit Ende September bis Anfang Oktober drei Workshops mit den Themenschwerpunkten Sprachbildung, Medienbildung und Ganztag durchgeführt.

In allen drei Workshops erhielten die Teilnehmenden eine Einführung in die Anwendungsmöglichkeiten von SEP-SCHULE. Dabei wurde gezeigt, wie eine Umfrage erstellt wird, weshalb Evaluationen im schulischen Alltag und für die Schulgemeinschaft von Bedeutung sind und dies anhand eines Praxisbeispiels veranschaulicht. So konnten die Teilnehmenden das Tool handlungsnah kennenlernen und exemplarisch erproben. Die Workshops verdeutlichen, dass Evaluation nicht nur zur Verbesserung der Schulqualität beiträgt, sondern auch die Bedeutung der Zusammenarbeit in der Schulgemeinschaft unterstreicht. Zudem erfordern erfolgreiche Veränderungsprozesse Geduld und Ausdauer. All dies stärkt letztlich Teamfähigkeit, Kreativität und Motivation.

Wir bedanken uns für die zahlreiche und aktive Teilnahme und hoffen, dass wir den Teilnehmenden Lust gemacht haben, mit unserem Evaluationsinstrument zu arbeiten!

Archiv