Blog

Liebe Lehrer*innen und liebe Schulleitungen,

morgen starten die Ferien und das Schuljahr 2024/25 kommt zum Ende. In diesem Jahr haben wir Neues angepackt, vieles gelernt und einiges weiterentwickelt.

In DigiLAL7 wurden beispielsweise die Module Biologie, Chemie und Physik eingeführt und damit wurde die LAL (die Lernausgangslage in der 7. Klasse) vollständig digitalisiert. DigiLAL wurde dadurch in diesem Jahr viel und gerne von Lehrkräften genutzt.

Die Vergleichsarbeiten in der 8. Klasse (VERA 8) verliefen erwartungsgemäß und die Online-Durchführung wurde von vielen Schulen genutzt. In der 3. Klasse wurden die Vergleichsarbeiten (VERA 3) erstmalig in allen Domänen online angeboten. Auf der Grundlage Ihrer Rückmeldungen werden wir die Durchführung beständig weiterentwickeln. Vielen Dank für Ihren Input!

Die Aufgaben aus den Vergleichsarbeiten finden Sie weiterhin in unserem Aufgabenbrowser. Seit diesem Schuljahr stehen Ihnen zudem auch die Prüfungsaufgaben (MSA und BBR) und reichliche Aufgabenvariationen und Adaptionen zur Verfügung.

Das kommende Schuljahr bringt Veränderungen mit sich: Das ISQ ist – wie andere Einrichtungen auch – von den Kürzungen im Bildungsbereich betroffen. Zudem endet unsere langjährige Zusammenarbeit mit dem Land Brandenburg. Wir schauen dennoch mit Zuversicht und Vorfreude auf das Schuljahr 2025/26.

 

Wir bedanken uns herzlich für Ihr Engagement und die gute Zusammenarbeit im vergangenen Schuljahr und wünschen Ihnen eine erholsame Ferienzeit!

 

Herzliche Grüße
Rico Emmrich, Kletke Möckelmann und das gesamte ISQ-Team

Archiv