Pages
- Abfrage der Wunschschulen in der Externen Korrektur
- Anmeldung Einführung in VERA 3 Online 2025
- Anmeldung Einführung VERA 3 2025
- Antonio-Vivaldi-Schule
- Bewerbungsformular für die Pilotierung 2025
- Bewerbungsformular für Testleitungen
- Bewerbungsformular Testleitung und Kodierende
- Bewerbungsformular Testleitungen 2025
- Blog
- Evaluation SK-Infoveranstaltung – Bildungstrend 2022
- Evaluation SK-Infoveranstaltung – Bildungstrend 2024
- Evaluation: Einführung in LauBe 2023/24
- Evaluation: Einführung in LauBe 2025/26
- Evaluation: Informationsveranstaltung LauBe 2022
- FAQ – Bildungstrend 2021
- FAQ – Bildungstrend 2022
- FAQ – Bildungstrend 2024
- FAQ – VERA-8
- Forschung
- Gänseblümchen Schule
- Gänseblümchen Schule alt
- Inspektion und Visitation
- IQB-Bildungstrend 24: Bestätigung Materialerhalt (3.Schulanschreiben)
- ISQ-Newsletter: Archiv
- Prüfungsarbeiten
- Sitemap
- Startseite
- Über uns
- VERA
- VERA Online
- VERAcheck
- Veranstaltungen
- Veranstaltungsübersicht – Fachworkshop Deutsch
- Veranstaltungsübersicht – Fachworkshop Englisch
- Veranstaltungsübersicht – Fachworkshop Mathematik
- Veranstaltungsübersicht – Fortbildung: ILeA plus (Schwerpunkt Mathematik)
- Veranstaltungsübersicht – Fortbildung: VERA 3 Mathematik
- Veranstaltungsübersicht – Informationsveranstaltung Bildungstrend
- Veranstaltungsübersicht – Informationsveranstaltung für Lehrkräfte: Einführung in VERA 8 & Online-Testen
- Veranstaltungsübersicht – Informationsveranstaltung für Lehrkräfte: VERA 8 Online-Testen
- Veranstaltungsübersicht – Informationsveranstaltung: Was ist neu in VERA 8 2023?
- Veranstaltungsübersicht – Online-Tagung des Arbeitskreises “Hören und Kommunikation”
- Vergleichsarbeiten
- Jahrgangsstufe 3
- Jahrgangsstufe 8
- Anmeldung Einführung in VERA 8 Online für Lehrkräfte
- Anmeldung Ordnerzugriff – Arbeitskreis „Hören und Kommunikation“
- Anmeldung VERA-8-Fachworkshop Deutsch
- Anmeldung VERA-8-Fachworkshop Englisch
- Anmeldung VERA-8-Fachworkshop Mathematik
- Einschätzung zur Sofortrückmeldung in VERA 8
- Evaluation Infoveranstaltung V8 – Schulleitungen
- Evaluation VERA 8 Fachworkshop für Lehrkräfte – Deutsch
- Evaluation Veranstaltung ‚Einführung in VERA 8 & Onlinetesten‘ für Lehrkräfte
- Online-Tagung – Arbeitskreis „Hören und Kommunikation“
- VERA 8 – Mathematik-TH in englischer Sprache
- Informationen für Eltern
- Werkzeuge
- ISQ-Portal
- LauBe
- Aufgabenbrowser
- Aufgabenbrowser
- LAL 7
- SEP-Klassik
- SEP-SCHULE
- Toolbox
- Workshop-Angebote
- ILeA plus – Individuelle Lernstandsanalysen online
- 2P | Potenzial & Perspektive
- Wir suchen euch 2025
- Wir suchen euch!
Posts by category
- Category: Allgemein
- Fachworkshops VERA 8
- LauBe 2025: Projektstart
- Ala-Too International University zu Gast im ISQ
- VERA 3 2025: Projektstart
- Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr 2025
- Veranstaltungsbericht: Einführung in VERA 8 2025 Online
- Projektstart VERA 8 2025
- ILeA plus 2024/25: Projektstart & Einführungsveranstaltung
- Neues von der DigiLAL 7 für das Schuljahr 2024/25
- Grussworte zum Ferienbeginn
- LauBe im Schuljahr 2024/25
- Campus Run 2024
- Daten bewegen: Das Leitbild des ISQ
- Berliner Mathematik-Lehrkraft (Sekundarstufe) gesucht!
- LauBe 2024: Projektstart
- VERA 3 2024: Projektstart
- Testleitungen und Kodierende gesucht!
- Wir sagen Danke und wünschen Ihnen ein frohes neues Jahr!
- 24 🎄Basiskompetenzen
- 23 🎄 GER-Niveau
- 22 🎄 Itemkennwerte
- 21 🎄 Bista-Skala
- 20 🎄 Testheftvarianten
- 19 🎄 Schulvergleichsstudie
- 18 🎄 Kultusministerkonferenz
- 17 🎄 Bildungsmonitoring
- 16 🎄 Kompetenzstufenmodelle und Kompetenzstufen
- 15 🎄 Data Literacy
- 14 🎄 Bildungsstandards
- 13 🎄 Aufgabenadaption
- 12 🎄 „Fairer Vergleich“
- 11 🎄 Längsschnittstudie
- 10 🎄 Diagnoseinstrument
- 09 🎄 Rahmenlehrplan
- 08 🎄 Lernstandserhebung
- 07 🎄 Interne Evaluation
- 06 🎄 Schulqualität
- 05 🎄 Validität
- 04 🎄 empirische Bildungsforschung
- 03 🎄 Pilotierung
- 02 🎄 Normierung
- 01 🎄 externe Evaluation
- 15. Treffen der VERA-Arbeitsebene
- Simulationsspiel – eine neue Form der Fortbildung am ISQ
- Projektstart VERA 8 2024
- Veröffentlichung der Ergebnisse des IQB-Bildungstrends 2022
- Wir suchen Verstärkung!
- Rückblick auf die VERA-Arbeitstagung 2023. „20 Jahre VERA – Rückblick und Ausblick. Wege und Visionen zur künftigen Nutzung von Vergleichsarbeiten“
- Rückblick auf die AEPF Sektionstagung 2023: „Schule und Lehrkräfte.Bildung neu denken“
- Neuauflage des Selbstevaluationsportals SEP-SCHULE
- ILeA plus: Fachworkshops 2023
- Neues von der DigiLAL 7 für das Schuljahr 2023/24
- ILeA plus: Projektstart & Informationsveranstaltung 2023/24
- Grussworte zum Ferienbeginn
- Ein sportlicher Monat für das ISQ
- Externe Korrektur: VERA 3 2023
- Online-Befragung zum Thema „Inhalt und Gestaltungsmerkmale von Rückmeldungen“
- Nach VERA 3: Fortbildungen zu den Ergebnisrückmeldungen
- Rückblick: Online-Seminar VERA 3
- unsere Fachworkshops zu VERA 8 im März
- Probearbeiten für MSA und eBBR
- DigiLAL 7 – Vereinfachte Korrektur: Ab sofort erfolgt die Ergebnisbestätigung automatisch
- Testleitungen und Kodierende gesucht!
- VERA 3 2023: Projektstart
- SEP-Klassik im neuen Design und mit neuen Funktionen
- Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr 2023
- VERA gemeinsam besser machen
- ISQ-Arbeitsplan für 2023 steht fest !
- Projektstart VERA 8 2023
- ILeA plus: Projektstart 2022/23
- ILeA plus: Informationsveranstaltung 2022
- Infoveranstaltung DigiLAL 7 für das Schuljahr 2022/23
- I want to ride my bicycle … 🎵
- Vielen Dank für die gute Zusammenarbeit im Schuljahr 2021/22!
- ISQ Zukunftsgestalter:innen – Mitmachen und Innovationen mitgestalten
- ISQ-Team beim Campus Run 2022
- VERA 3 geht online – Erprobung 2022
- VERA 3: Individualrückmeldungen verfügbar
- Pseudonymisierung und andere Schreckgespenster
- Nach-VERA 8 Infoveranstaltungen
- Wissenschaftlicher Beirat des ISQ berät und diskutiert aktuelle Entwicklungen und Projekte
- Weiterarbeit mit den Rückmeldungen zu VERA 8
- SEP-Klassik Evaluation
- VERA 8 Online für 2. und 3. Fremdsprache
- VERA 3 2022: Projektstart
- Lesecheck jetzt auch für Brandenburger Schulen
- Was Sie schon immer über VERA wissen wollten
- Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr 2022
- VERA 8 Online für alle Schulen in Berlin und Brandenburg
- Projektstart VERA 8 2022
- VERA 8 Infoveranstaltungen
- Laufen für die Gesundheit
- Projektabschluss VERA 8 2021
- Radeln fürs Klima
- YouTube Jubiläum
- DigiLAL 7 im Schuljahr 2021/22
- Vielen Dank für die Zusammenarbeit im vergangenen Schuljahr
- ILeA plus Infoveranstaltung
- LauBe-Infoveranstaltung 2021
- Gesucht: Verstärkung für ISQ-Grundschulteam
- Stimmen aus der Praxis gesucht!
- Berliner Mathematik-Lehrkraft gesucht!
- Wir suchen Testleitungen und Kodierer*innen!
- Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr 2021
- Projektstart VERA 8 2021
- Auf in die nächste Runde!
- ISQ-Team gewinnt beim Campus Run
- Aktuelles zu LauBe
- Umfassender Aufgabenpool mit barrierefreien Aufgaben – ISQ Aufgabenbrowser
- ISQ-Aufgabenbrowser – Aufgabenpool für Diagnose, Förderung, Prüfungen
- Projektabschluss VERA 8
- ISQ-Unterstützung beim Homeschooling
- Engagierte Berliner Lehrkräfte gesucht
- Informationsveranstaltungen VERA 3
- Wir suchen euch!
- Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr 2020
- Themenabend zu VERA 3 2020
- VERA-8-Informationsveranstaltungen
- Verstärkung des Hotline-Teams
- 11. Treffen der VERA-Arbeitsebene
- Studentische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gesucht
- Neues Projektteam am ISQ
- ISQ-Workshop SEP trifft VERA!
- VERA 3 2019: Erster Testtag
- Der ISQ-Kompetenzbrowser ist online!
- Projektabschluss VERA 8 2019
- VERA-3-Informationsveranstaltungen 2019
- Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr 2019
- Russische Delegation zu Gast im ISQ
- Beginn der Hotline-Saison 2018/19
- VERA 8 Informationsveranstaltungen (Schuljahr 2018/19)
- Erfolgreicher Durchlauf des SEP-SCHULE-Workshops am 04.10.2018
- Neue Workshop-Angebote für die Selbstevaluationsportale SEP-SCHULE und SEP-Klassik (Okt./Nov. 2018)
- Die Selbstevaluationsportale SEP-SCHULE und SEP-Klassik bei der 16. Jahrestagung des MNU Landesverbandes Berlin/Brandenburg
- LauBe – Informationsveranstaltung 2018
- Das ISQ zieht um
- Abituraufgaben Physik online
- VERA 3: Versand & Nachversand
- Eröffnung der Portale für die Jahrgangsstufen 9 und 10
- Abschlussveranstaltung Lernforschungsprojekte
- Versand des VERA-8-Materials
- Informationsveranstaltung zu VERA 3 2018
- Hotlineschulung
- Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr 2018
- Beginn der Hotline-Saison 2017/18
- Neue Mitarbeiterin am ISQ
- VERA-8 2018: Informationsveranstaltungen
- Neues ISQ-Portal online
- Hotlinesaison geht zu Ende
- Informationsveranstaltung zu LauBe
- Wechsel im Vorstand und Beirat
- ISQ-Team beim Campus Run
- Rückblick: Lange Nacht der Wissenschaften
- Disputation Katharina Thoren
- Neue Mitarbeiterinnen am ISQ
- Feierliche Verabschiedung von Martin Brunner
- Portal für die Jahrgangsstufe 10
- Portal für die Jahrgangsstufe 9
- VERA 3 2017: Informationsveranstaltung
- Wir sagen Danke und wünschen Ihnen ein frohes neues Jahr!
- Informationsveranstaltungen zu VERA 8 2017
- Unser neues Hotline-Team ist für Sie erreichbar
- Neue Mitarbeiterin am ISQ
- Informationsveranstaltungen VERA 8 2017
- Studentische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gesucht
- Barrierefreies VERA-Testmaterial
- 10 Jahre ISQ
- Material für Ihre VERA-3-Auswertungskonferenz
- VERA 8 2016 – Alle Rückmeldungen online
- KMK-Ländervergleich in der Primarstufe
- Neue Publikation zum Einschulungsalter
- Projektstart VERA 8
- Gemeinsam haben wir 2015 viel erreicht!
- Neues Hotline-Team freut sich auf Sie